Geige / Violine
Schon mal überlegt Geige (Violine) zu lernen?
Die Geige, auch Violine genannt, wird oft als die Königin der Instrumente bezeichnet. Schafft man es ihr wohlklingende Töne zu entlocken, dann eröffnet sich ein wahrer Kosmos an Klang- und Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder Ton lässt sich, auch im klanglichen Mikrokosmos beliebig gestalten, wodurch einem ein größtmögliches Maß an individuellen Ausdrucksmöglichkeiten ermöglicht wird.
Genau darin liegt allerdings auch die Schwierigkeit! Jeder Ton MUSS gestaltet werden, damit er klingt. Und das ist gar nicht so einfach, wie wohl jeder weiß, der sich mit diesem Instrument schon einmal befasst hat. Insofern gehört die Geige zu den Instrumenten, die sehr viel Übung, Zeit und Unterricht benötigen, bis man sie so beherrscht, dass man Freude am Klang hat.
Mit einem Bogen, der üblicher Weise mit Pferdehaar bespannt ist, streicht man über eine Saite, die dadurch in Schwingung versetzt wird. Mit der anderen Hand hat man die Möglichkeit die Saiten durch abgreifen zu verkürzen, so dass andere Tonhöhen entstehen. Auf diese Weise können wunderbare Melodien entstehen.
Geigenunterricht in Würzburg und Sommerhausen
Unsere mit dem Qualitätszertifikat des Tonkünstlerverbandes ausgezeichneten Geigenlehrer (Violinlehrer) in Würzburg und Sommerhausen freuen sich darauf, Ihnen dieses Instrument näher zu bringen. Auch sie können sowohl klassische Werke, wie auch Stücke aus dem Pop/Rock/Jazz-Bereich vermitteln.
Interesse geweckt? – Dann vereinbaren Sie mit uns über das Kontaktformular eine kostenlose und unverbindliche Probestunde.
Die Violine / Geige
Musikinstrument: Streichinstrument
Tonerzeugung: Saiteninstrument
Spielweise: mit einem Bogen gestrichen
