Als Saiteninstrumente bezeichnet man Musikinstrumente, bei denen für die Erzeugung eines Tons eine oder mehrere über zwei Auflagepunkte gespannte Saite verwendet wird. Je nach Material, Länge und Spannung der Saite kann ein anderer Ton erzeugt werden, indem die Saite bspw. durch zupfen, schlagen oder streichen in Schwingung gebracht wird. Diese Schwingung wird in der Regel an einen Klang- bzw. Resonanzkörper weitergegeben, der sie verstärkt.

Geige / Violine

Die Geige, auch Violine genannt, wird oft als die Königin der Instrumente bezeichnet. Schafft man es ihr wohlklingende Töne zu entlocken, dann eröffnet sich ein wahrer Kosmos an Klang- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Klavier / Keyboard

Klavier / Keyboard Schon mal überlegt Klavier zu lernen? Das Klavier gehört, genauso wie das Keyboard und die historischen Instrumente Spinett, Clavichord und Cembalo, zu der Instrumentengruppe der Tasteninstrumente. Der große Vorteil dieser Instrumente ist, dass die Tasten genau nach musiktheoretischen Prinzipien angeordnet sind, so dass sich selbige mit ihnen ideal lernen lässt. Ein weiterer…

Gitarre

Ob gemeinsam mit Freunden in gemütlicher Runde, in einer Band oder alleine zuhause. Die Gitarre erfreut sich nach wie vor hoher Beliebtheit, da sie auf unterschiedlichste Weise für sich selbst oder andere gespeilt werden kann und sehr portabel ist.